Unsere Bezirksverordnete Ulrike Rosensky (Mitglied im Ausschuss für Soziales, Senior:innen und Gesundheit) ist für Sie gerne ansprechbar.
Individuelle Termine können mit dem Fraktionsbüro unter 030 / 90295-5005 vereinbart werden.
Im Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort
Termin: jeden zweiten Samstag eines Monats
Ort: Französisch Buchholz, entweder an der Tram-Haltestelle "Navarraplatz" (ggü. dem Friedhof) oder vor dem REWE in der Hauptstr. (ggü. Fleischerei Schlag)
Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr
Mitgliedersammlung - Gäste sind willkommen!
Termin: jeden dritten Mittwoch eines Monats
Ort: wegen der Sanierung des Amtshauses im Regelfall im Hotel Pankow (Pasewalker Str. 14)
Uhrzeit: 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Ankündigung
17.11.2023 in Ankündigung
Wir möchten Sie und Euch in Französsich-Buchholz informieren, dass morgen am Samstag, 18. November 2023, der Beteiligungs-Workshop stattfidet. Konkret geht es um die Umgestaltung des Hugenottenplatz. Lange haben wir uns als SPD vor Ort und in den bezirklichen Gremien für eine Umgestaltung eingesetzt. Nun ist es soweit.
Also: Wie soll der Hugentottenplatz in Französisch-Buchholz in Zukunft aussehen?
Beteiligt Euch und bringt Eure Ideen ein!
Wir treffen uns morgen um 10 Uhr zunächst auf dem Hugenottenplatz. In den Räumen des Amtshauses Buchholz geht es dann bis 16 Uhr weiter.
27.05.2023 in Ankündigung
Unsere Abteilungsmitglieder Ulrike Rosensky und Sonja Garske organisieren zusammen mit Anja Gerecke und Alexandra Wend (zwei Genossinnen aus anderen Pankower Abteilungen) das diesjährige Mentoring-Programm für Frauen in der SPD-Pankow. Interessierte Genossinnen können sich noch bewerben:
08.01.2020 in Ankündigung
Die SPD Französisch Buchholz lädt alle interessierten Buchholzer Bürgerinnen und Buchholzer Bürger zu einem Samstags-Frühstück der SPD Französisch Buchholz ein:
Das "Nachbarschaftszentrum Amtshaus Buchholz" ist unter der Leitung von Imke Sturm-Krohne der zentrale Kulturort in Französisch Buchholz. Das Amtshaus steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen für Freizeitgestaltung und Bildungsveranstaltungen. In letzter Zeit erfreut es sich mit wachsenden Angeboten großer Beliebtheit. Nun muss das unter Denkmalschutz stehende alte Haus saniert werden. Die SPD Pankow hat diesen Weg entscheidend unterstützt und die Sanierung herbeigeführt.
Ihr Interesse ist uns wichtig, bitte melden Sie sich für das Samstags-Frühstück an * und kommen Sie mit uns ins Gespräch!
Ihre SPD-Französisch Buchholz
* unter E-Mail: info@grunberg.eu oder info@spd-franzoesisch-buchholz.de
14.01.2019 in Ankündigung
Am Mittwoch, 16.Januar 2019, sprechen wir mit Raed Saleh, dem Fraktionsvorsitzenden im Berliner Abgeordnetenhaus, über die deutsche Leitkultur. Wie können die aktuellen Debatten in Politik und Gesellschaft mit sozialdemokratischen Positionen und Werten zusammengeführt werden? Was kann eine Definition einer Leitkultur aus Sicht der SPD sein?
Raed Saleh hat im Jahr 2017 ein Buch mit dem Titel „Ich deutsch: Die neue Leitkultur“ veröffentlicht.
Mittwoch, 16.Januar 2019, ab 19:00 Uhr
Ort: Amtshaus Buchholz, Berliner Straße 24, 13127 Berlin, Tram 50 Halt Blankenfelder Str.
Ob SPD-Mitglied oder nicht. Alle Gäste sind herzlich willkommen!
Torsten Schneider - für Buchholz Süd und Alt- Pankow
Bildquelle: SPD Berlin/ Joachim Gern
Internet: Torsten Schneider