Unsere Bezirksverordnete Ulrike Rosensky (Mitglied im Ausschuss für Soziales, Senior:innen und Gesundheit) ist für Sie ansprechbar.
Individuelle Termine können mit dem Fraktionsbüro unter 030 / 90295-5005 vereinbart werden.
Im Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort
Termin: jeden zweiten Samstag eines Monats
Ort: Französisch Buchholz, entweder REWE Navarraplatz
Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr
Mitgliedersammlung - Gäste willkommen!
Termin: jeden dritten Mittwoch eines Monats
Ort: Amtshaus Buchholz, Berliner Straße 24, 13127 Berlin
Uhrzeit: 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Wahlen
15.09.2021 in Wahlen von Torsten Hofer MdA | Anpacken! Für Pankow.
Dafür treten wir an - das sind unsere Vorhaben für die kommende Wahlperiode:
25.05.2019 in Wahlen von Torsten Hofer MdA | Anpacken! Für Pankow.
Für unseren SPD-Schlussinfostand zur Europawahl 2019 haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht: Heute gab es Fairtrade-Rosen für alle.
Wir sehen uns morgen im Wahllokal! Gehen Sie zur Wahl, und entscheiden Sie mit über die Zukunft Europas! :-)
Vielen Dank an alle Mitglieder, die uns im Europawahlkampf 2019 unterstützt haben. Heute waren mit am Stand: Sarah, Carsten, Rainer, Tobias, Mechthild, Mandy und ich.
07.04.2019 in Wahlen von Torsten Hofer MdA | Anpacken! Für Pankow.
In sieben Wochen wird gewählt! Deshalb haben wir am heutigen Sonntag in Niederschönhausen, Rosenthal und Blankenfelde fleißig Plakate aufgehängt.
Dazu haben Jörg und ich unseren Kiez mit Gaby-Bischoff-, Katarina-Barley- und Themen-Plakaten ausstaffiert. Tobias und Sarah waren ebenfalls unterwegs, deshalb haben wir unser Pensum gut geschafft.
Und den herrlichen Sonnenschein gabs gratis dazu, als wir die Laternen im Kiez bestückt haben. :-)
Unsere SPD-Plakate für die Europawahl am 26. Mai 2019 sind nun überall zu sehen.
15.09.2011 in Wahlen von SPD-Fraktion Pankow
Interessierte Pankowerinnen und Pankower können die Berlin-Wahl am 18. September 2011 im Saal der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Pankow, Haus 7, Fröbelstraße 17, 10405 Berlin, verfolgen. Durch eine Standleitung zum bezirklichen Wahlamt laufen dort die Ergebnisse der Auszählung in den verschiedenen Stimmbezirken zusammen, die brandaktuell über eine Großbildprojektion zu sehen sind. Darüber hinaus wird die Fernsehberichterstattung zur Berlin-Wahl eingespielt, so dass die Gäste der BVV gut informiert über den Wahlabend kommen. Start ist um 17.30 Uhr, das Ende erst dann, wenn die letzte Stimme ausgezählt ist.
Torsten Schneider - für Buchholz Süd und Alt- Pankow
Bildquelle: SPD Berlin/ Joachim Gern
Internet: Torsten Schneider