Frauen
21.03.2023 in Frauen von Torsten Schneider, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin
Am 27. April findet der Girl's Day statt. Die SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus lädt wieder junge Mädchen ein, einen Tag in die Politik des Landesparlaments hineinzuschnuppern. Was hinter den Kulissen passiert und wie wir Politik für eine soziale und gerechte Stadt gestalten, erfährst du bei uns.
Welche Aufgaben hat eine Abgeordnete im Abgeordnetenhaus von Berlin? Wie sieht der Alltag einer Politikerin aus? Wie werden politische Entscheidungen in Berlin getroffen? Dich erwarten spannende Einblicke in die Arbeit der SPD-Abgeordnetenhausfraktion, interessante Gespräche mit Politiker:innen, ein Quiz und vieles mehr.
Über diesen Link kommst du zum Girl's Day-Angebot der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus mit weiteren Informationen und dem Anmeldelink. Anmelden kannst du dich bis zum 20. April und natürlich nur solange es freie Plätze gibt.
Die Zukunft ist weiblich, also trau dich an Politik ran!
19.08.2021 in Frauen von AsF Pankow
Letztes Wochenende zogen wir zusammen mit der ASF Mitte und der Bundestagskandidatin aus Mitte, Annika Klose, mit dem lila Bollerwagen durch den Ortsteil Prenzlauer Berg, den Mauerpark bis in den Wedding. Mit im Gepäck viel "Soziale Politik für dich!" U. a. fordern wir SPD Frauen ganz klar und deutlich : "Die Hälfte der Macht an Frauen", denn wir setzen uns für gleiche Teilhabe von Frauen* an gesellschaftlichem Einfluss ein.
09.08.2021 in Frauen von AsF Pankow
Mit Linda Vierecke, Kandidatin für das Berliner Abgeordnetenhaus, starteten Pankows SPD Frauen ihre "Lila Bollerwagentour" am 4.8.2021, im Rahmen des Zielgruppenwahlkampfes für Frauen in Pankow, durch die verschiedenen Ortsteile des Bezirks. Die 10 Frauen- und gleichstellungspolitischen Ziele der ASF stehen dabei im Mittelpunkt. U. a. fordern Pankows SPD Frauen, die Aufwertung des Berufs der Hebamme: "Wir setzen uns für eine gesellschaftliche Anerkennung des Hebammenberufes, d. h. vorallem eine leistungsgerechte Vergütung der freiberuflichen Hebammen ein." Am 13.8.2021 findet die nächste Tour statt, dann mit Rona Tietje, der Spitzenkandidatin der SPD Pankow.
Ulrike Rosensky, ASF Vorsitzende
05.08.2021 in Frauen von AsF Pankow
Städte Planen für Frauen*
Wir wollen insbesondere Radwege verbessern und öffentliche Plätze (zum Beispiel wie den Hugenottenplatz im Ortsteil Französisch Buchholz) attraktiver und sicherer gestalten. Die Städte von morgen brauchen Wohnviertel, in denen auch an alternative Familienmodelle gedacht wird. Gerade alleinerziehende Frauen* sind auf Unterstützung durch ihr Wohnumfeld angewiesen. Ulrike Rosensky (Kandidatin für die BVV Pankow und Vorsitzende der ASF-Pankow)