Frauen
20.06.2020 in Frauen von AsF Pankow
Die Krise zeigt uns, wie wertvoll Sorgearbeit (engl. Care Work) für unsere sozialdemokratische Gesellschaft ist! Anlässlich des 1. Mai 2020 haben wir uns als ASF Pankow online mit dem Thema Sorgearbeit beschäftigt. Hier ein paar Punkte, die wir thematisiert haben:
Um Gleichstellung im Bereich Sorgearbeit zu erreichen, liegt noch viel politische Arbeit vor uns. Wir als SPD haben dazu erste Änderungen in die Wege geleitet:
Alle Infos & die gesamte Themenwoche findet ihr hier auf Twitter https://twitter.com/asf_pankow/status/1253707287430127618?s=20
Folgt uns gerne unter @asf_pankow!
29.03.2020 in Frauen von AsF Pankow
Viele Frauen und Kinder sind bei Kontaktverbot und Ausgangssperre betroffen:
Der fehlende Schutzraum betrifft viele Frauen in sozial instabilen Beziehungen. Mütter, Ehefrauen, Freundinnen, Seniorinnen. Niemand weiß, wie die Ehemänner, Partner und Freunde mit der ungekannten Situation hinter verschlossenen Türen, mit neuen Spannungen umgehen, wenn zum Beispiel das Einkommen in Gefahr ist oder die Kinder Zuhause betreut werden müssen. Daher werden die Stimmen immer lauter, die auf die Gefahr für die Frauen durch die verhängte Kontaktsperre hinweisen.
Hilfesuchende können in Konfliktsituationen sich nicht schnell mit mit einer Freundin treffen, um der Situation zu entfliehen oder bei Freunden oder der Verwandschaft Unterschlupf suchen. Es fehlt auch der sichere Raum, um sich ungestört Hilfe suchen zu können. Und zu guter Letzt, sind saatliche Anlaufstellen bzw. Hilfsangebote sozialer Träger zur Zeit eingeschränkt erreichbar.
12.03.2020 in Frauen von AsF Pankow
Liebe Genossinnen, liebe Freundinnen der ASF,
vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen und behördlichen Empfehlungen zum Coronavirus, sehen wir es in unserer Verantwortung, für den gesundheitlichen Schutz unserer Genossinnen und deren Angehörigen, die anstehenden ASF Versammlungen und Sitzungen, abzusagen. Politik ist die beste Nebensache der Welt, aber Gesundheit geht immer vor!
Ulrike Rosensky, ASF Vorsitzende
02.03.2020 in Frauen von AsF Pankow
Am 28. Februar 2020 wurde Pankows 1. Frauenpreis an Renate Laurentius vom Pankower Friedenskreis in feierlicher Atmosphäre im Emma Ihrer Saal des Rathauses Pankow, verliehen. Auf Initiative der SPD beschloss die BVV im letzten Jahr, einmal im Jahr zum Internationalen Frauentag hin, eine Pankower Frau zu ehren, die sich ehrenamtlich und gleichstellungspolitisch im Bezirk Pankow einsetzt. Renate Laurentius, die den 1. Pankower Frauenpreis erhielt, gründete nicht nur kurz nach der Wende den Unternehmerinnen Stammtisch, sondern auch das Cafe Canape in der Wolfshagener Straße in Alt Pankow. Dadurch wurde das Cafe automatisch auch ein Treffpunkt für andere Mitglieder des Friedenskreises. Es überlebte und existiert heute noch. Ein schönes Zeichen der Jury für diese Entscheidung, gerade in dem Jahr, in dem an 30 Jahre Wiedervereinigung, erinnert wird.
Ulrike Rosensky, ASF Vorsitzende Pankow