04.07.2020 in Schule

Berliner Schulbauoffensive kommt voran: Auf Baustellenrundgang an der Jeanne-Barez-Schule

 
Bildungssenatorin Sandra Scheeres

Die Berliner Schulbauoffensive nimmt weiter an Fahrt auf! In diesem Schuljahr konnten bereits vier Schulneubauten eröffnet werden, an insgesamt 61 Schulen stehen nun außerdem moderne Modulare Ergänzungsbauten für den Unterrichtsbetrieb zur Verfügung. Insgesamt wurden so seit Beginn der Berliner Schulbauoffensive bereits ca. 17.500 Schulplätze neu geschaffen.

 

26.03.2019 in Schule von Torsten Hofer MdA | Anpacken! Für Pankow.

Mit Schülerinnen und Schülern im Gespräch

 

Am Dienstag war ich am Robert-Havemann-Gymnasium in unserer Nachbarschaft in Karow!

Die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe hatten mich zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Es ging um die Themen Klimaschutz, Umwelt, Soziales, Flucht und Integration.

Mir hat die Diskussion großen Spaß gemacht, da ich sehr gerne mit Schülerinnen und Schülern spreche. Als ich das Robert-Havemann-Gymnasium betrat, habe ich sofort gemerkt, dass der Schulleiter und die Lehrerinnen und Lehrer mit vollem Herzen bei der Sache sind: eine offene und freundliche Atmosphäre, die im ganzen Haus zu spüren ist.

 

01.02.2014 in Schule

Schulwegsicherung im Ortsteil Französisch Buchholz

 

Einreicher: SPD-Fraktion in der BVV Pankow (BV Dr. Claudia Rasch) 

Das Bezirksamt Pankow wird ersucht, sich bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt sowie der Verkehrslenkung Berlin für eine Ausweitung von Tempo 30 km/h im Bereich der Grundschule in der Berliner Straße im Ortsteil Französisch Buchholz einzusetzen. Die Tempo-30-Regelung soll von der Kreuzung Berliner Straße/Hauptstraße/Blankenfelder Straße/Schönhauser Straße in der Berliner Straße bis 20 Meter in südlicher Richtung bis nach der Einmündung der Dr.-Markus- Straße die Berliner Straße gelten.
Darüber hinaus ist für den stadteinwärts fahrenden Verkehr von der Hauptstraße in die Berliner Straße im Bereich der der Kreuzung Berliner Straße/Hauptstraße/Blankenfelder Straße/Schönhauser Straße zu prüfen, ob die Reduzierung von zwei Fahrspuren auf eine Fahrspur erfolgen kann und so eine Geschwindigkeitsreduzierung erreichbar ist, und welche Kosten damit verbunden wären. 

 

05.09.2011 in Schule von SPD-Fraktion Pankow

Unser Engagement für den Schulbau

 

- Mehr als 132,6 Millionen Euro flossen seit 2007 in Schulbauten -

In der zu Ende gehenden Wahlperiode wurden in den Jahren 2007 bis 2011 insgesamt 132.646.000 Euro für die Sanierung, Modernisierung und den Umbau von Schulen im Bezirk Pankow ausgegeben. Das geht aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage an das Bezirksamt durch die Vorsitzende der SPD-Fraktion in der BVV Pankow, Sabine Röhrbein, hervor.

 

Für Buchholz

Torsten Hofer - für Buchholz West, Wilhelmsruh, Rosenthal, Niederschönhausen, Blankenfelde
Torsten Hofer
Torsten Schneider - für Buchholz Süd und Alt- Pankow
Torsten Schneider