Sozialsprechstunde mit Ulrike Rosensky

Unsere Bezirksverordnete Ulrike Rosensky (Mitglied im Ausschuss für Soziales, Senior:innen und Gesundheit) ist für Sie gerne ansprechbar.

Individuelle Termine können mit dem Fraktionsbüro unter 030 / 90295-5005 vereinbart werden.

Infostand

Im Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort

Termin: jeden zweiten Samstag eines Monats

Ort: Französisch Buchholz, entweder an der Tram-Haltestelle "Navarraplatz" (ggü. dem Friedhof) oder vor dem REWE in der Hauptstr. (ggü. Fleischerei Schlag)

Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr

Veranstaltungen

Mitgliedersammlung - Gäste sind willkommen!

Termin: jeden dritten Mittwoch eines Monats

Ort: wegen der Sanierung des Amtshauses im Regelfall im Hotel Pankow (Pasewalker Str. 14)

Uhrzeit: 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr

28.01.2022 in Wahlkreis von Torsten Hofer MdA | Anpacken! Für Pankow.

Grubenabfuhr in Pankow – wie geht es weiter?

 

Bei uns im Pankower Norden sind viele Privathaushalte noch nicht an das öffentliche Abwassernetz angeschlossen. Viele Betroffene haben sich dazu an mich als ihren Direktabgeordneten gewandt. Ich habe mich deshalb beim Senat und den Wasserbetrieben nach dem aktuellen Stand erkundigt.

Hier die Antwort, die ich erhalten habe:

Wie mir die Wasserbetriebe mitgeteilt haben, hat Berlin in den letzten 20 Jahren diverse Siedlungen schrittweise schmutzkanalisiert. Grundlage ist der Abwasserbeseitigungsplan des Landes. Über 99,8 Prozent der Haushalte sind bereits ans zentrale Abwassernetz angeschlossen.

Für 7.500 bis 8.000 Einwohner/innen in Berlin steht ein Abwasseranschluss noch aus. Betroffen sind in Pankow die Altsiedlungen Schönholz, Buchholz Nord I, Karow-Süd und Karow-Ost, in denen 2.600 Menschen wohnen. Diese Siedlungen werden bis 2030 erschlossen, haben mir die Wasserbetriebe mitgeteilt. Eine Altsiedlung in Blankenfelde wird voraussichtlich nach 2030 erschlossen, so die Wasserbetriebe. Der Aufsichtsrat der Wasserbetriebe hat 2018 ein mehrjähriges Investitionsprogramm von 60 Millionen Euro beschlossen, das schrittweise umgesetzt wird.

 

26.04.2019 in Wahlkreis von Torsten Hofer MdA | Anpacken! Für Pankow.

1,5 Kilometer: Neue Radstrecke in Pankow ist fertig

 
Neuer Radweg / Fußweg zwischen Pankow und Reinickendorf

Eine gute Nachricht für Pankow und Reinickendorf: Der neue Rad- und Fußweg zwischen Klemke- und Kopenhagener Straße ist endlich fertig - und steht nun allen zur Verfügung! :-)

Dazu erklärt der Pankower Abgeordnete Torsten Hofer (SPD):

"Der Rad- und Fußweg ist Teil des Grünen Bandes - eine sehr attraktive und schnelle Strecke entlang des ehemaligen Mauerstreifens.

Es wird allerdings zwei Jahre dauern, bis das Grüne Band auf diesem 1,5 Kilometer langen Teilstück tatsächlich wieder richtig 'grün' ist, denn leider wurde der vormals wild gewachsene Birkenwald größtenteils gerodet. Der Boden war mit Schadstoffen belastet und wurde erneuert.

Stattdessen entsteht hier eine Biotopwiese aus heimischen Trocken- und Magerrasensamen, die zwei Jahre braucht, um anzuwachsen. Nach der zweijährigen Entwicklungsphase darf die Wiese betreten werden, wobei auf die dann hier anzutreffenden Pflanzen und Tiere Rücksicht genommen werden muss, um ein nachhaltiges Biotop zu gewährleisten.

Solche Biotopwiesen sind ökologisch auf jeden Fall sehr wertvoll, bieten seltenen Tieren einen wichtigen Lebensraum und stärken die biologische Vielfalt. Unter anderem werden hier geschützte Zauneidechsen angesiedelt, die sich in einer anderen Vegetation sonst nicht voll entfalten können."

 

25.08.2018 in Wahlkreis von Torsten Hofer MdA | Anpacken! Für Pankow.

Alles Gute zum Schulanfang!

 

Vierunddreißigtausend! So viele Kinder wurden heute in Berlin eingeschult. 💪😊

Wir standen heute Morgen vor „meiner“ alten Grundschule: der Grundschule an den Buchen. – Als ich hier 1986 eingeschult wurde, war das noch die 11. Oberschule „Gerhart Eisler“.

Wir haben Brotdosen, Lineale, Buntstifte, Stundenpläne und Schulgesetze verteilt. Und Gummibärchen waren natürlich auch mit dabei. – Alles Gute zum Schulanfang! 😘👍

 

09.07.2018 in Wahlkreis von Torsten Hofer MdA | Anpacken! Für Pankow.

Gute Fahrt auf dem Grünen Band

 

Es geht voran: Noch ist er nicht ganz fertig – aber bald ist es soweit: Der neue Radweg auf dem ehemaligen Mauerstreifen zwischen Pankow und Reinickendorf nimmt immer mehr Gestalt an! 😘👍

Ich freu mich wie Bolle! Bei dem neuen Radweg handelt es sich um ein weiteres Teilstück des Grünen Bandes. Das Teilstück schließt die Lücke zwischen der Klemkestraße und dem S-Bahnhof Wilhelmsruh. Das ist eine Strecke von mehr als einem Kilometer! 🚲

Ein paar Sachen müssen noch gemacht werden – aber lange kann es nicht mehr dauern, bis hier das Bändchen für die große Eröffnung durchgeschnitten wird. 🤗

 

Für Buchholz im Abgeordnetenhaus Berlin

Torsten Schneider - für Buchholz Süd und Alt- Pankow

Torsten Schneider

Bildquelle: SPD Berlin/ Joachim Gern
Internet: Torsten Schneider