SPD Französisch Buchholz | Ihre Nachbarn
Menü
Ortsverband
Wir über uns
Abteilungsvorstand
Kreisdelegierte
Mandatsträger - gewählt für Pankow
Beschlüsse
Termine
Kontakt
Der Ort
Ortsspaziergang
Ideen für Buchholz
Spendenkonto
Ortsspaziergang
Hugenottenplatz
(Fotoschleife beginnt hier) Das Eckhaus des Hugenottenplatzes, im Westen von Buchholz ...
;
Hugenottenplatz
;
Hugenottenplatz
Blick aus Perspektive der Blankenfelder Str ...
;
Hugenottenplatz
Der Platz aus Perspektive des Rosenthaler Wegs ...
;
Hugenottenplatz
;
Hugenottenplatz
Der Müllsack, ist in Wahrheit ein Wasserspender ...
;
Evangelische Kirche
Die Kirche liegt am nördlichen Rand des alten Dorfkerns ...
;
Evangelische Kirche
Auch wenn deren ältester Teil aus dem Jahr 1250 stammt, erkennt man doch am Wetterschild au ...
;
Pfarrer-Hurtienne-Platz
Wie gut zu lesen ist, heißt der gesamte Ortsteil erst seit 1999 wieder „Französisch Buchholz“ ...
;
Pfarrer-Hurtienne-Platz
Auch das Denkmal vor der Kirche erinnert an den Hugenotten-Zuzug im 17. Jahrhundert ...
;
Eiserner Gustav
Ohne einseitige Werbung betreiben zu wollen, wäre eine Unterschlagung dieser Gaststätte fahrlässig ...
;
Dorfanger
Am Dorfanger vor der Kirche endete früher die Straßenbahn. Nach der Verlängerung der Streck ...
;
„Gelbe Schule“
Die 1938 erbaute Grundschule heißt im Volksmund einfach nach ihrer jeweiligen Außenfarbe ...
;
Turnhalle
Nach 70 Jahren bekommt auch die „Gelbe Schule“ endlich ihre Turnhalle. Nur durch unermüdliche ...
;
Altes Pfarrhaus
Diente das alte Backsteinhaus an der Hauptstr. noch bis Ende der 90-er Jahre als Wohnsitz de ...
;
Denkmal
Auch dieses Denkmal zwischen Apotheke und Pfarrhaus an der Hauptstraße erinnert an die Zei ...
;
Denkmal
;
Amtshaus Buchholz
Auch heute noch ist das Amtshaus Buchholz eine offizielle Einrichtung des Bezirksamtes Panko ...
;
Amtshaus Buchholz
Zu den Nutzern gehört auch die Arbeiterwohlfahrt Pankow (AWO), in deren Räumen die SPD Französisc ...
;
„Rote Schule“
Was für die gelbe gilt, ist dem Volksmund für die „Rote Schule“ nur recht und billig ...
;
„Rote Schule“
;
„Rote Schule“
Erst im Jahr 2009 wurde die Schule denkmalgerecht saniert ...
;
„Rote Schule“
Als einzige war sie in der Kaiserzeit also auch die Gemeinde-Schule von Französisch Buchh ...
;
„Rote Schule“
Das alte Eingangsportal schmücken drei Symbole: Hier die Bienen, die die Kinder an den nötige ...
;
„Rote Schule“
Der Pelikan hingegen symbolisiert die Aufopferung . Als antikes und chritliches Symbol mahnt ...
;
„Rote Schule“
Und über allem tront die Eule, denn Weisheit ist schließlich das höchste Ziel der Bild ...
;
Straßenbahn
Auch für Französisch Buchholz gehört die Straßenbahn (Linie 50) seit langem zum Ortsbild ...
;